Kyu-Prüfungen im März 2025

Am Freitag, 28. März und Samstag, 29. März, fanden die ersten Prüfungen des Jahres statt. 29 Karatekas hatten sich unter der Anleitung ihrer jeweiligen Trainerinnen und Trainer intensiv auf diesen Tag vorbereitet.

Am Freitag traten drei Erwachsene an, um die Prüfung zum nächsten Kyu-Grad abzulegen. Eine Erwachsene meisterte ihre erste Prüfung und erhielt den gelben Gurt (8. Kyu). Die Prüfung zum orangenen Gurt (7. Kyu) haben anschließend zwei weitere Erwachsene bestanden.

Am Samstag zeigten die Kinder und Jugendliche des Vereins ihr Können. Den Anfang machten drei Kinder mit ihrer Trainerin Julia. Sie haben die Prüfung zum gelben Gurt (8. Kyu) bestanden. Acht Kinder aus der Gruppe von Lotta haben die Prüfung ebenfalls erfolgreich gemeistert und dürfen zukünftig den gelb-orangenen Gurt tragen. Nach einigen Jahren unter der Obhut von Moritz, bekamen am Ende der Prüfung fünf Kinder den orangenen Gurt (7. Kyu) überreicht.

Unter den Augen von ihren Trainern Bernd und Midori gaben auch die Jugendlichen ihr Bestes und legten die Prüfung zum nächsten Gürtelgrad ab. Zwei Jugendliche erhielten den ersten violetten Gurt (5. Kyu) und zwei weitere haben die Prüfung zum zweiten violetten Gurt (4. Kyu) bestanden. Fünf Jugendlichen schafften den Sprung in die Oberstufe und legten die Prüfung zum braunen Gurt ab (3. Kyu). Zum Schluss zeigte noch eine weitere Jugendliche ihr Können und bestand die Prüfung zum dritten braunen Gurt (1. Kyu).

Die Trainerinnen und Trainer des Karatevereins gratulieren allen Prüflingen zu ihrer bestandenen Prüfung und freuen sich schon auf das nächste gemeinsame Training!

Weitere Bilder befinden sich hier.

Nach oben scrollen